Verkaufe deine überschüssige Solarenergie direkt an andere -
fair bepreist, lokal verbraucht, ohne Zwischenhändler.

Verkaufe deine überschüssige Solarenergie direkt an lokale Verbraucher und verdiene bis zu 3x mehr als mit Standard-Einspeisevergütungen von Energieversorgern.
Liefere sauberen Strom an nahegelegene Haushalte und Unternehmen und beschleunige die lokale Energiewende, während du deine Nachbarschaft unterstützt.
Wähle zwischen Festpreisverträgen oder jährlich angepassten Markttarifen — für volle Kontrolle und langfristige finanzielle Planbarkeit.
Von Verträgen und Abrechnung bis zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften — Upgrid übernimmt den gesamten Prozess, damit du dich auf die Stromerzeugung konzentrieren kannst.
Gehe über den Eigenverbrauch hinaus. Monetarisiere überschüssige Solarenergie und verwandle deine PV-Anlage in eine konstante Einnahmequelle.
Keine Sorge um den Verkauf — wir bringen deine Energie automatisch mit lokaler Nachfrage zusammen und stellen sicher, dass dein Strom dort genutzt wird, wo er am meisten zählt.
Solarenergie und erneuerbare Energien sind ein Game-Changer für unseren Planeten. Wir nutzen unsere natürlichen Ressourcen zur Erzeugung sauberer Energie und verringern damit unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Durch die Nutzung dieser nachhaltigen Quellen reduzieren wir die Umweltverschmutzung, bekämpfen den Klimawandel und schützen die Umwelt für künftige Generationen. Das ist ein Gewinn für den Planeten und eine hellere, sauberere Zukunft für alle.

Sieh, wie viel du verdienen könntest, indem du deine überschüssige Solarenergie über UpGrids Peer-to-Peer-Plattform verkaufst.
Informativ und unverbindlich
Dieser Rechner ist informativ und unverbindlich. Tatsächliche Einsparungen/Erträge variieren.
Transparenz ist der Schlüssel. Deshalb halten wir keine Informationen von dir zurück:
Erhalte Zugang zu unserer Technologie beim Beitritt zu UPGRID und wisse jederzeit alles über deine Ausgaben und Gewinne.



Lokale Energiegemeinschaften bieten neue Preismodelle und Teilnahmemöglichkeiten – auch als Konzept für KMU.
Wir möchten dich besser kennenlernen. Fülle das Formular aus und lass unsere Experten dich auf deiner grünen Reise unterstützen!
Einer unserer Mitarbeiter wird sich bei dir melden, um mögliche Fragen zu klären und den Vertrag zu definieren.
So einfach ist das! Sobald du den Vertrag unterschrieben hast, genießt du deinen neuen nachhaltigen Plan
Kaufe saubere Energie, produziere deine eigene oder verwandle dein Dach einfach in passives Einkommen. Keine Zwischenhändler, keine komplexen Prozesse — nur lokale, faire und nachhaltige Energie für dich und die Menschen um dich herum.

Verdiene mehr mit deiner Solarenergie und versorge gleichzeitig deine Nachbarschaft.

Wir helfen dir bei der Installation von Solarmodulen und generieren ab dem ersten Tag passives Einkommen.

Unterstütze Solarproduzenten in deiner Umgebung und senke deine Stromrechnung.

Keine Solarmodule? Kein Problem. Lass uns sie installieren und teile die Gewinne.
Wenn du eine PV-Anlage in der Schweiz besitzt, musst du dich nicht mehr mit niedrigen Einspeisevergütungen zufriedengeben. Traditionell zahlen Versorger Produzenten nur 0.03–0.10 CHF pro kWh für überschüssigen Solarstrom, während sie Strom an Verbraucher für 0.20–0.30 CHF pro kWh weiterverkaufen.
Mit UpGrid kannst du deine überschüssige Solarenergie direkt an lokale Verbraucher verkaufen innerhalb einer erneuerbaren Energiegemeinschaft:
Durch die Anmeldung heute kannst du bereits deinen Platz als Produzent sichern und bereit sein, deinen Überschuss über die neuen Lokalen Energiegemeinschaften (LEGs) der Schweiz zu monetarisieren, sobald das Gesetz 2026 in Kraft tritt.
In den meisten Fällen ist keine zusätzliche Ausrüstung erforderlich über das hinaus, was du bereits hast. Wenn deine PV-Anlage ans Netz angeschlossen ist, kannst du überschüssigen Strom exportieren. Die wichtigste Anforderung ist ein Smart Meter, den die meisten Schweizer Haushalte bis 2027 aufgrund des nationalen Rollouts haben werden.
Mit UpGrid, sobald dein Smart Meter installiert ist:
Das bedeutet, wenn du bereits Solarstrom produzierst, bist du im Wesentlichen bereit, lokal mit UpGrid zu verkaufen.
Ja — aber nur im Rahmen bestimmter Regelungen. Heute erlaubt das Schweizer Gesetz Eigenverbrauchsgemeinschaften (ZEV) innerhalb eines einzelnen Gebäudes oder Grundstücks, wo Solarproduzenten Strom mit Mietern oder Miteigentümern teilen können. Der direkte Verkauf über die Straße ist unter der aktuellen Regulierung noch nicht erlaubt.
Das ändert sich 2026 mit dem neuen Lokale Energiegemeinschaften (LEGs) Gesetz. LEGs machen Peer-to-Peer-Energiehandel über das öffentliche Netz vollständig legal und ermöglichen es Produzenten, Solarstrom direkt an Nachbarn in derselben Gemeinschaft zu verkaufen.
Mit UpGrid musst du dir über die rechtlichen Details keine Sorgen machen:
UpGrid ist der einfachste Weg, sich auf legalen, fairen und lokalen Peer-to-Peer-Energiehandel in der Schweiz vorzubereiten.
Für Unternehmen und KMU mit PV-Anlagen kann der lokale Verkauf von überschüssigem Strom eine neue und profitablere Einnahmequelle schaffen.
Beispiel:
Ein KMU, das 50.000 kWh Überschuss pro Jahr erzeugt, würde über traditionelle Einspeisung etwa 1.500–5.000 CHF verdienen. Durch UpGrid könnte dies auf 7.500–10.000 CHF jährlich steigen.
Warum es für KMU wichtig ist:
Mit UpGrid wird deine Solarinvestition nicht nur zu einem Nachhaltigkeits-Asset, sondern auch zu einem skalierbaren Umsatztreiber.
Traditionelle Einspeisevergütungen (KEV) zahlten Solarproduzenten einen festen Preis für überschüssigen Strom, der ins Netz eingespeist wurde. Diese Subventionen endeten offiziell im Februar 2024, und heute zahlen Versorger normalerweise nur 0.03–0.10 CHF pro kWh. Verbraucher zahlen hingegen immer noch 0.20–0.30 CHF pro kWh, um Strom aus dem Netz zurückzukaufen.
UpGrid ändert dieses Modell:
Mit dem Ende der KEV und dem Start der Lokalen Energiegemeinschaften (LEGs) im Jahr 2026 bietet UpGrid die faire, zukunftssichere Alternative — die den lokalen Energiehandel für Produzenten lohnender und für Verbraucher erschwinglicher macht.